
- Adelita
- Andulka
- Anita
- Lorelei
- Veronika, der Lenz ist da
- Butterfly
- Für Frauen ist das kein Problem
- Goodbye, My Love, Goodbye
- Männer mag man eben
- Girls, Girls, Girls
- Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
- Psyche vo de Frou
- De Pantoffelheld
- Sugar, Sugar Baby
- Barbar Ann








- Freude am Leben
- Es löscht das Meer die Sonne aus
- Rivers of Babylon (K)
- Quattro cavai che trottano
- Der Fahrstuhl nach oben (K)
- Down by the river side
- Sebben, crudele
(Sarina & Céline Beutler) - Vittoria, vittoria!
(Sarina & Céline Beutler)
- Divenire (Sophia Esser)
- Adelita
- Die kleine Kneipe (K)
- La Montanara
- Chianti-Lied
- Die Nacht
- Marmor, Stein und Eisen bricht (K)
- Goodbye, My Love, Goodbye (K)








- BGVU Jahresauftakt
- Abendunterhaltung "Girls, Girls, Girls"
- Singen in der Kirche
- 139. Generalversammlung
- Singen im Wohn- und Pflegezentrum
- Grillplausch mit geladenen Gästen
- Sommerkonzert
- Männerchorreise mit Partnerin (Schwarzwald)
- Herbstversammlung
- Jahresschlussfeier




- Ja das ist unser Leben
- Auswahl 1: A2, A7, B3
- Auswahl 2: B4, C1, D3
- Auswahl 3: A1, A5, D1
- Auswahl 4: A3, B5
- Auswahl 5: B6, C3
- Auswahl 6: B2, C2
- Auswahl 7: C5, D2
- Dankeschön und auf Wiedersehn
- Auswahl 8: B2, C2
- A1 Freude am Leben
- A2 Ich Weiss ein Fass in einem tiefen Keller
- A3 Hab Sonne im Herzen
- A4 Ja das ist unser Leben
- A5 Mein Herz ist fröhlich alle Zeit
- A6 Bajazzo
- A7 Aus der Traube in die Tonne
- B1 La Montanara
- B2 Butterfly
- B3 Chianti-Lied
- B4 Blowin' In The Wind
- B5 Gefangenen-Chor aus Nabucco
- B6 Te Voici, Vigneron
- C1 Rivers of Babylon
- C2 Aber bitte mit Sahne
- C3 Die Kleine Kneipe
- C4 Beim Kronenwirt
- C5 What shall we do with the Drunken Sailor
- D1 Männer mag man eben
- D2 Wir sind die alten Säcke
- D3 Down By The Riverside
- Lollipop
- Barbar Ann
- Kriminaltango
- Alls was bruuchsch uf de Welt
- Dampfnudel






- BGVU Jahresauftakt "Atem und Stimme"
- Singen am Pensionierten-Essen der Jowa AG
- Abendunterhaltung "Jukebox-Abend"
- Generalversammlung
- Singen im Wohn- & Pflegeheim Vieri
- 950 Jahre Schwerzenbach
- Männerchorreise nach Düsseldorf
- BGVU Weiterbildungstag
- Singen in der Kirche (ökumenischer Erntedank-Gottesdienst)
- Herbstversammlung
- Jahresschlussfeier
- Josef Rottensteiner (85 Jahre)
- Ruedi Brunner (70 Jahre)




- Muss i denn zum Städtele hinaus
- Blowin in the Wind
- Down by the riverside
- I like to be in America
- Hello Dolly
- Strangers in the Night
- Der Fahrstuhl nach oben ist besetzt
- Yes Sir
- Tennessee Melody
- Oh my Darling
- Good night Ladies
- Barber Ann
- Hang down your head Tom Dooley
- Ich will ein Cowboy als Mann
- Oh Susanna
- Von den blauen Bergen kommen wir








- Der Brötchenverkäufer
- Cielito Lindo
- Azzurro
- Spanish Eyes
- Ay Viva España
- Flattern vom Mast
- Heut geht es an Bord
- What shall we do with the Drunken Sailor?
- Weit ist das Meer
- Nimm mich mit Kapitän auf die Reise
- Friesenlied (Wo die Nordseewellen)
- Eine Seefahrt die ist lustig
- Wir lagen vor Madagaskar
- My Bonnie is over the ocean
- Rolling Home










- BGVU Jahresauftakt
- Abendunterhaltung (Heut geht es an Bord)
- Generalversammlung
- Singen in der Au
- Grillplausch
- Männerchorreise
- Singen in der Kirche
- Herbstversammlung
- Advent-Singen
- Jahresschlussfeier






- Wir machen Musik
- Aus der Traube in die Tonne
- Beim Kronenwirt
- In Salzburg zu St. Peter
- Chianti-Lied
- Marina
- Zuviele Pfund am Hosenbund
- Badewasser-Song
- Mit 66 Jahren
- Wir sind die alten Säcke
- Was kann der Sigismund dafür
- Männer mag man eben
- Jahresschlussfeier (10 Dezember)
- BGVU Delegiertenversammlung (05. November)
- Herbstversammlung (04. November)
- Singen in der Kirche (18. September)
- Männerchorreise (11. September)
- Dorffest (02.-04. September)
- Singen in der Au (11. Juli)
- Grillplausch (08. Juli)
- Thurgauer Gesangfest (25./26. Juni)
- Generalversammlung (18. März)
- Abendunterhaltung (29. Januar)
- BGVU Jahresauftakt (08. Januar)
- Rheinischer Fuhrmann
- Männer mag man eben
- Heut geht es an Board






- Cantei Romontschs
- Vo Luzärn uf Wäggis zue
- Quattro cavai que trottano
- La petite Gilberte de Courgenay
- Te voici, vigneron
- Alperose
- Ewigi Liäbi
- ds zündhölzli
- Ganz de Bappe
- s'Träumli
Männerchor-Sängerreise (11./12. September)
Die diesjährige Sängerreise führte uns ins Drei-Seen-, Greyerzer- und Berner Oberland.
Mit dem Car ging es über Solothurn nach Biel, wo wir das Schiff "enternten", welches uns weiter nach Murten brachte. Am späten Nachmittag fuhren wir nach Bulle, wo wir unser Quartier bezogen. Im schönen Städtchen Gruyere speisten wir zu Abend.
Am nächsten Tag ging es über den Jaunpass zum Stockhorn. Anschliessende Heimfahrt übers Entlebuch.







- Jahresschlussfeier (11. Dezember)
- Herbstversammlung (5. November)
- Konzert in Päffikon, BlackriverSingers (29. Oktober)
- Singen in der Kirche (19. September)
- Männerchor-Sängerreise (11./12. September)
- 1. August-Brunch (1. August)
- Grillplausch (9. Juli)
- Singen in der Au (16. Juni)
- Generalversammlung (19. März)
- Abendunterhaltung (30. Januar)
- BGVU Jahresauftakt (9. Januar)




- Wochenend und Sonnenschein
- Mein Herz ist fröhlich alle Zeit
- La villanella
- Lied eines fahrenden Schülers
- Die kleine Kneipe
- So ein Tag, so wunderschön wie heute
- Butterfly
- Ich hab noch einen Koffer in Berlin
- Berlin bleibt doch Berlin
- Zeig mir ein Platz and der Sonne
- Aber bitte mit Sahne
- Spiel mir eine alte Melodie
- Memories of Heidelberg
- In einer kleinen Konditorei
- Sketsong
- Das alte Haus von Rocky Docky
- Fahrende Musikanten
GV 2009 (März 2009)
Unter dem Motto “Männerchörler für den Männerchor“ ist auch dieses Jahr Aldo Preghenella zum Auftakt der GV am letzten Freitag am Kochherd gestanden, und wir kamen in den Genuss seines ausgezeichneten Sugos respektive Salsa zu den auf den Punkt al dente gebrachten Tortelloni und dem knackigen Mischsalat. Ein feiner Tropfen aus dem Tessin hat das währschafte Mahl abgerundet nebst Bier vom Fass gespendet von einem “rüstigen“ Jubilar, das uns durch den Abend begleitete.
Willi Erne hat mit Bravour durch seine erste GV als Präsident geführt. Seinen ausführlichen Jahresbericht schmückte er mit treffenden Reminiszenzen und wurde nur da und dort durch zustimmenden Applaus gestört. Höhepunkte sind 2009 mit einem lachenden Auge die Auszeichnung zum eidg. Veteran von Holger Hass für 35 Jahre Chorzugehörigkeit und einem weinenden, dass sich Gerhard Mörgeli nach 50 aktiven Jahren im Männerchor in die Reihen der Passivmitglieder zurückziehen will. Wir haben volles Verständnis in der Hoffnung, dass er uns trotzdem ab und zu an unseren gesellschaftlichen Anlässen beehrt.
Frau Norah Bard, erste Dirigentin im Männerchor Schwerzenbach, fühlt sich offensichtlich wohl bei uns und stellt sich voll und ganz in unsere Dienste. Ihrer Meinung nach bestimmt der Chor den musikalischen Weg in die Zukunft. Die Liederkommission ist in diesem Sinne gefordert und hat sich zum Ziel gesetzt, das in die Jahre gekommene Liederbüchlein für die Westentasche zu überarbeiten und die Abendunterhaltung 2010 in Angriff zu nehmen. Eine “Tour de Suisse“ ist eine unserer Ideen und alle “Mannen“ sind herzlich eingeladen, jeweils am Montag um 20.00 Uhr im Chimlisaal mitzumachen.
Muttertags-Brunch teil.
Der MCS rundete den vorgängigen Gottesdienst in der reformierten
Kirche mit zwei Lieder ab.

Sommerfest im Pflege- und Altersheim Au (20. Juni)
Der MCS hat wieder in Volketswil ein teil seiner Abendunterhaltung vortragen.


Dorffest 2009 (27. Juni)
Der MCS half auch dieses Jahr wieder tatkräftig mit.


Zehn Chöre, darunter auch der Männerchor Schwerzenbach trugen in gemütlicher Runde drei bis vier Lieder vor.


Eine gute Gelegenheit, den Schwerzenbacher BewohnerInnen sein vielfältiges Repertoire zu zeigen.

Aktuelles aus dem Vereinsleben 2009
- Stubete Chimlimärt (26. September)
- Sängerreise (13. September)
- Liederabend BGVU (29. August)
- Herbstversammlung (6. November)
- Jahresschlussfeier (5. Dezember)
- Abendunterhaltung (30. Januar 2010)
- Ein Walzerstrauss von Strausswalzern
- Gaudeamus (Studentenlieder-Potpurri)
- Ich weiss ein Fass in einem tiefen Keller
- Das Lied vom Rheinwein
- Veronika, der Lenz ist da!
- Die kleine Kneipe
- Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett
- Kriminal-Tango
- Yes, Sir, that's my Baby







Ab 19 Uhr wurde ein kleiner Imbiss serviert.

Singen im Pflege- und Altersheim Au (7. April)
Der MCS hat wieder in Volketswil ein teil seiner Abendunterhaltung vortragen.
Schweizer Gesangfest (8. Juni)
Der MCS tratt mit den beiden Wettliedern "Das Lied vom Rheinwein" und "die kleine Kneipe" am sgf08 in Weinfelden angemeldet.






Dorffest (28. Juni)
Der MCS machte wieder aktiv am diesjährigen Schwerzenbacher Dorffest mit.
Sängerreise "Riederalp" (6./7. September)
Die diesjährige 2-tägige Reise führte über Göschenen/Andermatt auf die Riederalp, wo auch übernachtet wurde. Wegen dem schlechten Wetter wurde der weitere Verlauf der Reise etwas abgewandelt. Statt mit der Moosfluhbahn zum Aussichtspunkt mit Blick auf den Aletschgletscher zu fahren, teilte sich der Chor in mehrere Gruppen. Die einen gingen zur Bettmeralp, Andere zur Riederalp und einige blieben im Hotel und jassten Runde um Runde. Am späteren Nachmittag ging es dann mit der Bahn durch den neuen Lötschbergtunnel in Richtung Zürich zurück.








- Das Morgenrot
- Morgenlied (Flattern vom Mast)
- Nun leb' wohl, du kleine Gasse
- Der Jäger Abschied
- Heimkehr
- Nachts
- Freude am Leben
- Diridonda
- In mir klingt ein Lied
- Dana-dana
- Gassenhauer aus der Schweiz, Bayern und Österreich
Singen am Muttertag (13. Mai)
Das diesjährige Konzert wurde in einer etwas anderen Form durchgeführt. Dieser Schwerzenbach Anlass, getragen von Gemeinde, Kirche, M+B Wiederkehr, Musikgesellschaft und Männerchor Schwerzenbach, fand an zwei Orten statt.
Um 10:00 sang der MCS in der Kirche Schwerzenbach anlässlich dem Gottesdienst. Anschliessend traf man sich zum Mittagsbrunch, welcher musikalisch durch die Musikgesellschaft Schwerzenbach begleitet wurde.
Alle Beteiligten freuten sich, bei strahlendem Wetter, für die zahlreichen Mütter von Schwerzenbach (und allen Anderen) ein kleines Fest zu organisieren.



Grillplausch (6. Juli)
Zum diesjährigen Grillplausch haben wir für einmal unsere Passivmitglieder eingeladen. Zusammen verbrachten wir beim Schützenhaus Schwerzenbach einen fröhlichen Abend bei Speis und Trank.


Sängerreise mit Partnerin 2007 (09. September)
Der Thurgau war das Ziel der diesjährigen 1-tägigen Reise.
Die Route führte uns auf die Hulftegg. Anschliessend fuhren wir zum Schloss Hagenwil. Am Nachmittag war eine Kutschenfahrt vorgesehen. Via Kreuzlingen, Steckborn gings dann weiter nach Stein am Rhein, bevor wir die Heimreise antreteten.




Jahresschlussfeier (8. Dezember)
Anfangs Dezember führtEn wir unseren gemütlichen Jahresschlussabend durch. Neben dem Essen war einmal mehr ein kleines Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt worden.
- Liebe auf den ersten Blick
- Prosit





Einzelaufführungen oder gemeinsamen
Auftritten.
MCS und Musikgesellschaft führten
"Slavenkoor uit Nabucco" von
G. Verdi auf.
Zur Bildergalerie (Link)



Dorffest (24. Juni 2006)
Dieses Fest ist der jährliche Gemeindeanlass, wo wir uns gesanglich zurückhalten und uns umso mehr mit Speis und Trank befassen, zum Wohle der Dorffestbesucher.
Wir wollen dabei auch unsere "Heinzelmannen" erwähnen, die im Hintergrund - zusammen mit anderen Vereinen - dem OK-Bautenchef helfen, die Infrastruktur auf- & abzubauen.
Das diesjährige Dorffest fand wieder auf dem Schulhausareal Schwerzenbach statt und begann offiziell um 14 Uhr.
Dieses Jahr ging die Reise in den "Wirtschaftsraum" Allgäu. Gesanglich haben wir uns dabei etwas mehr auf unser Reise- & Trinklieder-Repetoire konzentriert.

Unser jährliches vereinsinterne"Grilltraining" fand
auch dieses Jahr wieder im Schützenhaus statt.

Chorbegegnung / Singsonntag mit Männerchor Seen (20. August)
Als Vorbereitung zu unserem Herbstkonzert "3 Chöre - 1 Dirigent" haben wir einen gemeinsamen Singsonntag durchgeführt. Eine stattliche Anzahl Sänger fand sich am frühen Morgen in Winterthur-Seen in der Michaelschule ein.
150 Jahre Glatttallinie (9. September)
Auf dem P&R Platz der SBB Schwerzenbach fand ein attraktives Fest mit diversen Attraktionen statt.
Neben dem MCS beteiligetn sich noch folgende Schwerzenbacher Vereine an dem Anlass: MTV, MGS, VVS, FVS, DTV
war Grund genug, dieses Herbstkonzert auf die Beine zu stellen.
Zusammen mit dem Männerchor Seen und den EULACHvoices
(Singschule Winterthur) wollten wir Ihnen einen beschwingten Konzert-
abend bieten.
Zur Bildergalerie (Link)

Jahresschlussfeier (9. Dezember)
Interne Veranstaltung
Die Jahresschlussfeier fand, wie jedes Jahr, Anfangs Dezember im Chimlisaal statt. Das Raclette-Essen fand grossen Andrang.

